
bim-visual & Inzept3D… // bim-visual und Dominik Kraatz über (pre)BIM-Tools
Die Arbeitsmethode BIM lässt sich genauso wenig aufhalten wie die Arbeitsweise CAD vor mehr als 30 Jahren. Zusammen mit der zunehmenden Digitalisierung kommen Veränderungen, Risiken und auch Chancen auf uns zu welche wir uns aber zu nutze machen können, wenn wir uns nur ein Bild machen, was sich am Markt alles tut und wofür man es sinnvoll einsetzen kann. Wer hier wartet bis evtl. Regelwerke alleine alles vorgeben, übersieht vielleicht so manches in der Zwischenzeit.
In jüngerer Zeit tauchte ein weiterer Begriff auf, welcher schon lange in der Wirtschaftswelt überfällig war , „PropTech“. Hierzu zählen, vereinfacht gesagt, Software- und Dienstleistungsunternehmen die helfen sollen/wollen den digitalen Wandel vollziehen und wirtschaftlich nutzen zu können.
Zu einem dieser aufstrebenden Unternehmen gehört die W Kubik Gmbh, vertreten durch einen Ihrer Gründer, Dominik Kraatz. Dieser hat schon vor einigen Jahren aus dem Studium heraus die möglichen Potenziale für Leistungen im Bereich PropTech entdeckt und früh mit der Entwicklung seiner plattformunabhängigen, browserbasierten Software für die Visualisierung und Kommunikation, Inzept3D begonnen.
Mittlerweile gibt es hierzu eine ausgereifte Version, welche im Vorfeld zu BIM, sprich preBIM, ansetzt und erste Mittel und Möglichkeiten des Informationsaustausches für alle Beteiligten am Planungsprozess bietet. Weitere Funktionen wie z.B. zur Kollaboration mit anderen (MarkUp-Tools etc.) kommen als nächstes. Wir haben zusammen mit Dominik Kraatz die Software einem Echtzeittest unterzogen und hierzu ein informatives Video erstellt.
Nachtrag 07.08.2019: Ein weiteres, neues Video zu Dominik und Inzept3d ist hier zu finden Inzept3D