2.4 BIM-Beratung

Für Auftraggeber / Firmen und Bauherren

Zielfindung & -definition

Wir erarbeiten zusammen mit Ihnen die übergeordneten, strategischen als auch projektbezogenen Ziele Ihres Unternehmens. Darauf aufbauend entwickeln wir eine auf Ihre Projekte ausgerichtete BIM-Strategie, welche im weiteren mit dem BIM-Management verfeinert werden kann.

Change-Prozesse

Aus unserer Erfahrung stellen wir fest, dass der Wille zu Digitalisierungsprozessen, unabhängig von Alters- oder Organisationsstrukturen, generell vorhanden ist, sofern die Ziele und der Mehrwert klar definiert sind. Am meisten tangiert dabei sind Arbeitsstrukturen im Unternehmen als auch die Art der Projektkommunikation.

Wir zeigen zum Anfang auf, an welchen Stellen kleine, leistbare Einheiten bewältigt werden können und betreuen im weiteren Verlauf die Optimierung und Umsetzung der Prozesse.

Reifegradmetrik BIM

Teil einer BIM-Strategie ist es auch das passende Setup an Planern an seiner Seite zu haben. Um hier Potentiale und ggf. Nachholbedarf ausloten zu können, ermitteln wir auf Grundlage eines erprobten Prozederes und bezogen auf die in der Zielfindung eruierten Projektziele die Qualifikation und Kompetenz der Beteiligten. Dies trägt sowohl auf Auftraggeber- als auch Auftragnehmerseite zur Sicherstellung des Erreichens der geforderten Ziele bei.

Für Auftragnehmer / Planer und Handwerker

Ähnlich wie auf Auftraggeberseite gibt es auch bei Planern und Bauunternehmen hinsichtlich BIM unterschiedliche Ziele die zuerst herausgearbeitet und definiert werden müssen.

Wir unterstützen Sie hierbei kompetent mit unserer Erfahrung in verschiedensten Anwendungsfällen, entsprechend den Anforderungen in Ihrem Projekt. Siehe auch mehr unter dem Punkt Schulung.