Sehnsucht nach mehr E-Government? // Akten, Akten, Akten…

Sehnsucht nach mehr E-Government? // Akten, Akten, Akten…


Da wird erst eine LKW-Ladung Akten zum Gebäudebestand aus dem Bauaktenarchiv zur Digitalisierung gefahren, 4.700 A4 Seiten und 420 Pläne gescannt, mühsam sortiert, gesichtet, bewertet, um sich dann als Bauantrag wieder in Unmengen von Papier zu manifestieren, eingereicht und dem ursprünglichen Berg von Akten zugeführt zu werden.

Das ist frustrierend für alle Beteiligten – Bauherren wie Behörden. Ab einer gewissen Komplexität und Quantität ist es kaum mehr möglich analog den Durchblick zu behalten, allen die selben Informationen zur Verfügung zu stellen, um vom selben sprechen zu können.

Davon müssen wir weg – nicht nur der Umwelt, sondern auch unser aller Nerven zuliebe – Machen wir es uns doch endlich leichter!

Foto: bim-visual

digitalBAU 2022 // unglaublich diverse und spannende Aspekte rund um das Thema BIM!

digitalBAU 2022 // unglaublich diverse und spannende Aspekte rund um das Thema BIM!

digitalBAU_2022__01d

Nach einem bereichernden Tag mit vielen interessanten Kontakten und Anregungen auf der digitalBAU diese Woche sichten wir nun das aufgegriffene – in diesem Fall eher wenig digitale – Informaterial, Gedankenstützen, Kontakte, Knowhow und werten aus, was in unsere Strategie einfließen kann, was für unsere Kunden interessant ist und wen wir im Auge behalten sollten… 😉

Foto: bim-visual

Kostenfreies Webinar // Die wertvollsten Tipps für erfolgreiche BIM-Projekte

Kostenfreies Webinar // Die wertvollsten Tipps für erfolgreiche BIM-Projekte


Gern lassen wir Sie an unserer langjährigen Erfahrung teilhaben und geben Ihnen unsere wertvollsten Tipps für einen gelungenen BIM-Prozess weiter! Denn nur so bringen wir BIM voran!

Schauen Sie sich unser Webinar in Kooperation mit mh-software an!

Grafik: bim-visual

Nein, ich will nicht! // Wieso ist es manchmal so schwierig, interne (BIM-) Prozesse zu implementieren?

Nein, ich will nicht! // Wieso ist es manchmal so schwierig, interne (BIM-) Prozesse zu implementieren?


Es wurde alles gut durchdacht, ein super Konzept erarbeitet und nun soll es im täglichen Geschäft auf die Straße – also an die Mitarbeiter – gebracht werden. Hier liegt der Schlüssel in der Kommunikation und dem Verständnis füreinander. Es ist wichtig die Befürchtungen derer, die das Ganze letztendlich im Tagesgeschäft umsetzen müssen, zu berücksichtigen. Unserer Erfahrung nach sind das meist zwei Dinge:

Die Befürchtung ZU WENIG ZEIT zum aneignen und umsetzen der neuen Workflows und KEINEN SUPPORT für Rückfragen im Lernprozess zu haben.

Daher bieten wir unseren BIM-ready Kunden neben der Einführung auch immer projektbegleitenden Support an und raten zu einem längerfristigen Pilotprojekt ohne jeglichen Zeitdruck. Nur so kann effektiv gelernt und verinnerlicht werden.

Sie möchten sich auch die BIM-Methode zunutze machen? Melden Sie sich doch bei uns für eine unverbindliche Viko!

Foto: bim-visual

EINFACH MAL LOSLEGEN! // …wieviel Theorie braucht BIM? EINFACH MAL LOSLEGEN!

EINFACH MAL LOSLEGEN! // …wieviel Theorie braucht BIM? EINFACH MAL LOSLEGEN!


In letzter Zeit begegnet uns in Verbindung mit BIM-Implementierung vermehrt der Satz „Wir müssen einfach mal loslegen!“ An der Aussage an sich ist nichts auszusetzen, im Gegenteil! Sie zeugt von Motivation, Tatendrang und dem Wunsch nach Veränderung! Ein Traum für jede:n Change-Manager:in!

Allerdings ist der Kontext meist ein wenig ein anderer und meint eigentlich das Überspringen von jeglichem Commitment aller Beteiligten zu gemeinsamen Standards, so dass jede:r Planer:in nach eigenem Gutdünken Daten produziert, die vielleicht sinnvoll erscheinen oder was eben gerade möglich ist. Und dann ist man erstaunt, dass die anderen der Runde nur bedingt damit arbeiten können und die Gesamtkoordinator:innen haben ihre liebe Mühe mit Gemüseeintopf. Daten gehen zurück, Arbeit muss wiederholt werden, die Frustrationsgrenze ist schnell erreicht und BIM wird für gescheitert erklärt.

Das muss nicht sein! Der Tatendrang muss kanalisiert werden, in einen aktiven Austausch der planenden Auftragnehmer:innen mit den Bauherr:innen, hin zu einem gemeinsam erarbeiteten schlanken Anforderungskatalog. Nur Inhalte, die AG verwerten können oder die dem Planungsprozess dienen, keine hundert Seiten Doktorarbeit. Wenn jeder genau weiß, was der andere braucht und man sich auch damit auseinandergesetzt hat, ob und wie man diesen Output erzeugen kann, können alle loslegen und ohne viele Schleifen effektiv Planen!

Also: Einfach mal loslegen und miteinander reden! BIM ersetzt keine Kommunikation.
Welche Erfahrungen habt ihr gemacht? Wieviel Theorie braucht es für einen erfolgreichen BIM-Prozess?

Foto: bim-visual

BIM-Jury // Heinze Architects Darling 2020 // bim-visual juriert und hält Laudatio

BIM-Jury // Heinze Architects Darling 2020 // bim-visual juriert und hält Laudatio

Heinze-Award_2020__01

bim-visual war wieder als Jury-Mitglied zum Heinze Architects-Darling 2020 eingeladen und
durfte in der Kategorie BIM in zwei Bereichen mit anderen Juroren zusammen bewerten und
am Ende die Laudatio für das Heinze Online-Event halten. Wir gratulieren an dieser Stelle
nochmals allen Preisträgern!

Foto: bim-visual

Think BIG: 10 Jahre Heinze Architektour… // bim-visual hält den Auftaktvortrag

Think BIG: 10 Jahre Heinze Architektour… // bim-visual hält den Auftaktvortrag

Heinze_ArchitekTOUR_2019__02

bim-visual hält den Auftaktvortrag anlässlich des 10-Jährigen Jubiläums der ArchitekTOUR Veranstaltungsreihe von Heinze in Stuttgart und München. Seien Sie dabei oder verfolgen im Nachgang bei Heinze in Kürze die Rückschauen zu den Veranstaltungen!

Am besten die Heinze App im AppStore herunterladen, dort sind auch mehr Infos zu
Vorträgen und weiteren Themen sowie Verweise auf weitere Events zu finden.

Foto: M. Päßler

Heinze Summit BIM – Belgrad… // bim-visual ist mit dabei

Heinze Summit BIM – Belgrad… // bim-visual ist mit dabei

Heinze_Summit_BIM_Belgrad_2019__01

Der Heinze-Verlag veranstaltete den zweiten Summit BIM in Belgrad. Dazu wurden Vertreter aus Architekturbüros, Ingenieurbüros und Consultants eingeladen um einen Fachdialog zu halten u.a mit dem Ziel Diskurs zu führen, Erfahrungswerte auszutauschen sowie neue Wege zum Thema BIM aufzuzeigen.
Wir waren mit dabei und erfahren Sie in Kürze auf Heinze.de mehr über die Ergebnisse dieses spannenden Workshops!

Foto: bim-visual

ARCHITECTS` DARLING 2018… // bim-visual ist Teil der Jury

ARCHITECTS` DARLING 2018… // bim-visual ist Teil der Jury

Wir freuen uns sehr für den Heinze Verlag beim „Architects‘ Darling 2018“ – Award die Beiträge in der Kategorie „Bestes BIM-Daten-Angebot“ mitjurieren zu dürfen. Wir sind schon gespannt!

Nachtrag: Die Gewinner stehen fest! Hier der Link

architects-darling_2018__01

Näheres hierzu auch unter folgendem Link architectsdarling

Quelle Grafik: Heinze Verlag